|
|
|
|
archivierte Ausgabe 10/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Damit der Kirche ein Licht aufgeht |
 |
Foto: Corbis |
Kirchengemeinderäte sind eine unbestrittene Frucht des Zweiten Vatikanischen Konzils. Ihre Aufgabe ist die unvertretbare Verantwortung der Pfarrmitglieder für das Leben und Wirken der Pfarrei sicherzustellen. Christen, denen an der Zukunft der Kirche liegt, sind sich dessen bewusst, dass ihr gesellschaftliches Engagement und das Mitwirken in der Gemeinde immer wichtiger wird. Obwohl infolge des Priestermangels die pastoralen Räume immer mehr ausgeweitet werden, ist die Pfarrbevölkerung vielerorts fest entschlossen eigenständig zu bleiben und dafür auch Verantwortung zu übernehmen: notfalls auch ohne einen am Ort wohnenden Pfarrer. Kirche lebt durch die Christen, die ihren Glauben leben, sich in der Gesellschaft engagieren und die ihre Gemeinde vor Ort mitgestalten wollen. Doch nicht wenige befürchten, dass die nachwachsende Priestergeneration kaum synodale Neigung hat und den Räten nur eine untergeordnete Bedeutung einräumen will. Zu der Aufgabe der Mitgestaltung gesellt sich eine Reihe von Sorgen: Wie kann man Kinder und Jugendliche für Gott begeistern; findet man genügend Ehrenamtliche und schließlich: Wie geht es weiter mit den Gemeinden angesichts des zunehmenden Priestermangels? Nach Aufbruchstimmung hört sich das auf den ersten Blick nicht an, und doch: Die neu gewählten Gremien gehen voller Elan an die Sache, und jede Gemeinde ist froh um einen guten Rat. Zu diesem Fazit kommt unser Autor, der bekannte Wiener Pastoraltheologe Prof. Paul M. Zulehner im folgenden Beitrag, der mehr als nur einen guten Rat beinhaltet. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|