Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 10/2021 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 10/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Meine liebste Bibelstelle

Meine liebste Bibelstelle
Haben Sie vielleicht schon eine Bibelstelle, die Sie immer begleitet oder geprägt hat? Erzählen Sie uns, warum es ausgerechnet diese eine ist oder warum es vielleicht sogar mehrere gibt. Schicken Sie uns Ihre Zusendungen entweder per Mail an raetsel@kathsonntagsblatt.de oder per Post an Katholisches Sonntagsblatt, Postfach 4280, 73745 Ostfildern. Die ersten drei Zusendungen gewinnen sogar einen Buchpreis. Wir freuen uns auf Ihre liebsten Bibelstellen!
Foto: aldomurillo/iStock
Mehr als fünf Milliarden Mal wurde sie schon verkauft. Und sie wurde schon in fast 700 Sprachen übersetzt. Daher auch ihr Name »Buch der Bücher«. Es geht um die Bibel, richtig. Kein Buch erlangte weltweit so viel Berühmtheit wie die gesammelte Heilige Schrift der Christen, obwohl das Wort Bibel aus dem Griechischen stammt und einfach nur »Buch« bedeutet. Die Bibel ist aber nicht einfach nur das, sie ist eine ganze Bibliothek. Verschiedene Literaturgattungen sind in ihr zu finden: Lyrik, Geschichtsbücher, prophetische Reden, Evangelien und Briefe. Im Neuen Testament findet sich sogar für Christen der Höhepunkt der göttlichen Offenbarung in Jesus, dem Christus. Manchen mag die Bibel ein eingestaubtes Buch zu sein, das längst nicht mehr mit der Zeit geht. Aber das liegt dann meistens an ihnen selbst, da sie es nicht mehr vermögen, die lange Liebesgeschichte Gottes mit den Menschen in ihr je eigenes Leben zu übersetzen. Immer schon ist sie Gottes Wort in Menschenwort. Das erste bleibt, das zweite verändert sich. Und so kommt es, dass jeder Vers je nach Zeit und persönlicher Erfahrung eine eigene Bedeutung haben kann. Davon erzählen uns fünf unterschiedliche Menschen.

Egal ob Neues oder Altes Testament, die Bibel hat immer irgendwo einen klugen Rat fürs Leben parat. Ja, eigentlich ist sie sogar ein Leitfaden fürs Leben. Immerhin enthält sie Gesetze wie die Zehn Gebote oder die Herleitung der Menschheitsgeschichte wie in den ersten Büchern des Alten Testaments zu lesen. Aber die Bibel kann auch ganz menschennah: Mit Tipps für schlechte, aber auch gute Zeiten. Sie kann immer wieder aufs Neue gelesen und ganz neu verstanden werden. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum