|
|
|
|
archivierte Ausgabe 15/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
»Du bist wertvoll« – Warum Respekt so wichtig ist |
 |
Respekt ist wie Gesundheit – man spürt beides erst, wenn es fehlt, ob in der Familie, Schule, Gesellschaft oder Arbeitswelt. Wo man sich respektiert fühlt, da ist Heimat. Foto: iStock |
Wer wünscht ihn sich nicht: Respekt! Jeder und jede von uns braucht ihn wie die Luft zum Atmen. Es tut einfach gut, wenn Menschen mir zeigen: Ich schätze dich, du bist wertvoll. So wie du bist. Einfach weil du bist. Weil du ein Mensch bist. Der Respekt ist der Widerhall auf die Würde, die jeder von uns ins sich trägt. Wie sehr wir auf Respekt angewiesen sind, spüren wir immer dann, wenn wir nicht genügend oder gar nicht respektiert werden. Wenn wir übergangen werden. Wenn wir verlacht werden. Wenn wir vereinnahmt werden. Wenn wir manipuliert werden. Das Gefährliche daran ist, dass es passieren kann, dass wir dabei den Respekt vor uns selbst verlieren. Denn er beruht auf Gegenseitigkeit. Was Respekt bedeutet, wie wir ihn lernen und leben können, zeigt der Benediktiner Pater Mauritius Wilde aus Münsterschwarzach in einer hier beginnenden neuen Serie.
Mittlerweile erwacht in unserer Gesellschaft ein neues und breites Bewusstsein dafür, dass wir nur friedlich und gut miteinander leben können, wenn wir versuchen, uns an Werte zu halten. Dem Wert des Respekts kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Es gibt kaum einen Wert, der so breite Zustimmung findet. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|