|
|
|
|
archivierte Ausgabe 15/2024
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Mein Kind, eine Bereicherung |
Vielschichtig |
 |
Theodora, Giovanni und Damiano Seccia und Vera Perkovac aus Ulm Foto: Nador |
»Theodora ist eine Bereicherung für uns, weil wir die Chance geschenkt bekommen haben, diese Welt zu verändern – mit Geduld, Mut, Kraft und Lebenssinn jenseits der Oberflächlichkeit«, sagt Vera Perkovac über ihre zwölfjährige Tochter. Nach der Geburt erfährt sie, ihr Mann und ihr erstes Kind Damiano von Theodoras Behinderung: Trisomie 21. »Es spielte für mich keine Rolle. Es war einfach mein Kind und ich freute mich darauf. Ich kann mein Kind nicht ablehnen, nur weil es nicht so ist wie andere«, erzählt die 54-jährige Mutter aus Ulm.
Theodora ist für die Familie ein starkes, energiegeladenes Mädchen, das sich selbst nicht infrage stellt. »Nicht die Trisomie 21 macht sie besonders für uns, sondern sie selbst. Sie ist so ein vielschichtiger Mensch und geht ihren Weg auf ihre Weise. Das ist so faszinierend und inspirierend.« Warum Vera Perkovac das denkt, wird schon mit der Aussage Theodoras klar, dass sie einmal Lehrerin werden möchte und den Führerschein machen will.
Für die Familie ist Theodora ein Geschenk. Es stand nie die Frage im Raum, das Kind nicht zu bekommen, sondern eher wie die Eltern und der große Bruder sie in die Welt begleiten können. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|