|
|
|
|
archivierte Ausgabe 17/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Was führt uns zu den »letzten Dingen«? |
 |
Der Weg in die Kirche ist der Weg ins Paradies. Darum sind die Pforten vieler Kirchen, hier die der Kathedrale im französischen Sens, wie die Portale des himmlischen Paradieses gestaltet. Und wie die Vorstellung von Tod, Gericht, Himmel und Hölle haben die Figuren durch die Zeit sehr stark gelitten. Foto: Corbis |
Wenn von den »letzten Dingen« die Rede ist, fällt vielen Menschen nichts mehr ein. Selbst gläubigen Christen fehlen die Worte, um die zentrale Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi weiterzugeben. Dabei gäbe es Anknüpfungspunkte. Der Tod als Thema in Film und Fernsehen, die Suche nach spirituellem Heil in fernöstlichen Religionen, der Aufschwung für Auszeiten, Exerzitien und Ferien im Kloster: Sie zeigen, dass einer großen Zahl von Menschen die Frage nach dem »Danach« über den Tod hinaus nicht gleichgültig ist. Warum hat das Christentum bei der Antwort auf diese Frage seine Kraft verloren? Die Suche nach den Spuren von Ostern in unserem Leben führt über den Tod, bleibt dabei aber nicht stehen. Ostern kann alle Menschen betreffen, wenn sie sich wieder mitreißen lassen von der Macht der Ereignisse vor 2000 Jahren, sei es durch die Begegnung mit anderen Menschen, durch Kunst, Musik – oder durch die Schlagkraft der biblischen Argumente.
Die letzten Dinge bedenken « lautet die Überschrift einer Seite in einer Kirchenzeitung. Darunter stehen Anzeigen von Bestattern, Steinmetzen und Floristen. Spitzt sich die Frage nach den »letzten Dingen« auf diese Nebensächlichkeiten zu?
Diese Überlegung führt aus christlicher Sicht in die Irre. Sie geht davon aus, dass der Tod das Ende ist. Ist er aber nicht, wie die Botschaft der Evangelien an Ostern sagen will. Birgit Burkhardt aus Stuttgart ist sich da sicher. Nach ihrem langen Weg der Suche nach Antworten und des Ringens mit Zweifeln hat sie die Gewissheit: »Ich werde meine Eltern wiedersehen.« Vor etwa einem Jahr starben die Eltern der 59-Jährigen kurz nacheinander. Birgit Burkhardt hat sich daraufhin einer Trauergruppe am Hospiz St. Martin in Stuttgart angeschlossen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|