Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 21/2019 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 21/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Lebensentscheidungen

Was mache ich aus meinem Leben?

Was mache ich aus meinem Leben?
Foto:m-imagephotography/iStock
Eine große Frage, die im Titel steht. Sie wird täglich gestellt, von Millionen Menschen, an tausenden Orten, überall auf der Welt. Das Jahr der Jugend und sein Motto »Beteiligen. Wertschätzen.Fördern« ist ein schöner Anlass, sich einige Antworten aus der Diözese anzuhören. Sechs junge Menschen erzählen, wie sie wichtige Entscheidungen für ihr zukünftiges Leben getroffen haben und noch immer treffen. Sie absolvieren anspruchsvolle Ausbildungen, studieren ungewöhnliche Fachrichtungen und engagieren sich ehrenamtlich für andere. Sie wollen ihr Leben sinnvoll gestalten und haben viele Ideen, wie unsere Gesellschaft, unser Zusammenleben durch ihren Beitrag besser werden kann. Sie haben weniger eine durchgeplante Strategie, als eine gute Vorstellung von der Antwort auf die Frage: Was mache ich aus meinem Leben?

Helen Kreuter ist mit ihren 22 Jahren eine der älteren Schülerinnen ihrer Ausbildungsklasse. Sie hat nach der ersten Ausbildung zur Arzthelferin noch mal neu angefangen – als Pflegeschülerin. Noch einmal getauscht: Empfangstresen gegen Schulbank, Arztpraxis gegen Lehrkrankenhaus, geregelte Arbeitszeiten gegen Nachtschichten. Trotzdem bereut Helen ihre Entscheidung keine Sekunde. »Ich spürte schon früh, dass mein Arbeitsplatz kein Büro werden würde«, sagt sie. »Ich habe gern als Arzthelferin gearbeitet, aber es war mir zu eintönig und bürokratisch.«

Im Caritaskrankenhaus in Bad Mergentheim wird Helen Kreuter zurzeit in Gesundheitsund Krankenpflege ausgebildet. Die Arbeit empfindet sie als vielfältig, spannend und verantwortungsvoll. Deshalb müsste sie einen viel besseren Ruf genießen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum