Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 21/2021 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 21/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Laienpredigt

Wann dürfen Laien in der Messe predigen?

Wann dürfen Laien in der Messe predigen?
Ein Gemeindereferent in einem Wortgottesdienst in Dietzenbach. Zwar haben Gemeinde- oder Pastoralreferenten meistens die identische theologische und homiletische Ausbildung wie die Priester, Laien dürfen aber nur in Feiern ohne Eucharistie zu Wort kommen.
Foto: KNA
In Andachten und Wortgottesfeiern dürfen sie predigen, doch während der heiligen Messe ist dies Laien nicht gestattet: Die Verkündigung während der Eucharistiefeier ist dem Klerus vorbehalten. So schreibt es das Kirchenrecht vor – und daran ist nichts zu ändern. Oder etwa doch? Im Zuge des Synodalen Wegs kommt neuer Schwung in die Debatte, und einige Bischöfe sprechen sich dafür aus, Laien an der Verkündigung in der Eucharistiefeier zu beteiligen – was vielerorts bereits praktiziert wird. Im folgenden Beitrag beleuchtet der Tübinger Liturgiewissenschaftler Stephan Winter, warum es sich lohnt, die Vielfalt der Geistesgaben auch in der Predigt wirksam werden zu lassen.

Das Bistum Osnabrück hat auch für diesen September – wie im vergangenen Jahr – wieder eine Predigt-Aktionswoche angekündigt. Die Federführung haben erneut die diözesanen Verantwortlichen für die Frauenseelsorge. 2020 war das Motto »Frauen verkünden das Wort«, diesmal wurde »Wir verkünden das Wort« gewählt. Gläubige sollen dazu eingeladen werden, in Gottesdiensten verschiedenster Formen – auch in Eucharistiefeiern (am Sonntag) – zu predigen. Neben der Ausweitung der Zielgruppe, die angesprochen werden soll, ist auch anders, dass diesmal im Vorfeld Predigtwerkstätten angeboten werden: Interessierte sollen sich kompakt mit homiletischem Grundwissen – also mit dem, was eine Predigt theologisch und als Kommunikationsgeschehen ausmacht – beschäftigen und sich in die Vorbereitung und das Halten einer Predigt einüben können. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum