|
|
|
|
archivierte Ausgabe 22/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Warum haben wir so viel Angst? |
 |
Angst lähmt und schottet voneinander ab: Menschen haben ganz verschiedene Ängste und stehen unterschiedlich stark unter Leidensdruck. Foto: iStock |
Wir alle haben Angst, unterschiedlich viel. Wer behauptet, er sei völlig angstfrei, lügt oder ist krank oder hat sie enorm verdrängt. Gerade bei jenen, die sich machohaft oder aggressiv benehmen, lässt sich eine abgrundtiefe Verunsicherung feststellen, eine tief liegende Angst vor dem Versagen und vor der Ablehnung. Die älteren Deutschen fürchten sich vor Altersarmut und vor Demenz, vor dem Ausgeliefertsein im Pflegeheim; die Jüngeren sehen mit banger Sorge auf den miserablen Arbeitsmarkt mit seiner Versklavung und auf die Folgen der Umweltsünden. Nahezu 70 Prozent aller Fernsehfilme handeln von Krieg, Mord und Totschlag, präsentieren beängstigende Inhalte und lassen sich kaum noch guten Gewissens als Unterhaltungsfilme einordnen: Sie sind das Spiegelbild unseres aufgewühlten Herzens, das mit allen Mitteln versucht, der Ängste Herr zu werden. Woher die Ängste kommen und wie sie entlarvt werden können, zeigt der Priester und Psychotherapeut Pater Jörg Müller in einer hier beginnenden Serie auf. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|