Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 22/2016 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 22/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Diözesanwallfahrt

Dem heiligen Martin auf der Spur

Dem heiligen Martin auf der Spur
Foto: Estko
Er ist einer der bekanntesten Heiligen überhaupt: Martin von Tours. Und doch ist er weit mehr als der berühmte Mantelteiler, der die Menschen von klein auf fasziniert. So machte sich aus der Diözese eine bunte Gruppe von Frauen und Männern unterschiedlichster Berufs- und Altersgruppen mit Bischof Gebhard Fürst auf den Weg. Um dem Geist ihres Diözesanpatrons an seinen einstigen Wirkungsstätten auf die Spur zu kommen, nahmen die Pilger eine weite Strecke auf sich und nahmen sich fünf Tage lang Zeit. Sie suchten ihn an seinem Sterbeort in dem kleinen Dorf Candes, in den historischen Gassen von Poitiers, wo Martin seinen Mentor, den heiligen Hilarius, kennenlernte, oder in den prächtigen Kirchen von Tours, wo Martinus seinen Bischofssitz hatte und begraben liegt. Und fanden den Geist des Heiligen doch am meisten in ihrer Gemeinschaft selbst.

Ausgerechnet zu einer unchristlichen Uhrzeit geht es für die Pilger los. Früh am Morgen, nicht mal die Sonne traut sich hinter den Wolken richtig hervor, brechen die 350 Wallfahrer aus allen Teilen der Diözese Rottenburg-Stuttgart in neun Bussen auf. Ihr Ziel ist Tours, der Ort zwischen Orleans und der Atlantikküste, wo ihr Diözesanpatron begraben ist: der heilige Martin. Die Wallfahrer wollen dem Leben und Wirken des bekannten Heiligen nachspüren, mit welch unterschiedlichem Blick sie auch auf St. Martin schauen.

Dem heiligen Martin nahekommen


Kim Kammerer etwa, die sich in Stuttgart um Flüchtlinge und Obdachlose kümmert, fasziniert das Charisma von Martinus: »Martin hat nicht nur einen Mantel geteilt, sondern hatte ein echtes Mitgefühl für den anderen in seiner unmittelbaren Not. Eine solche Achtsamkeit für das zu haben, was dem anderen um einen herum wirklich fehlt, ist auch heute noch eine Herausforderung«, so die 66-Jährige. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum