Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 23/2017 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 23/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

»Augen auf«: Gott im Kleinen begegnen

»Augen auf«: Gott im Kleinen begegnen
Bei näherem Hinsehen entdecken wir in den kleinen Dingen des Alltags Gott.
Fotos: arc/Mikkel William Nielsen/iStock, KNA (9)
Gott ist im Alltag da. Oft bleibt er aber unentdeckt, weil der Blick getrübt, verstellt oder »nicht geschult« ist. Gottes Wirken im Alltag zu entdecken ist wichtig für einen lebendigen Glauben. Denn mit der Beziehung zu Gott verhält es sich wie mit einer innigen Beziehung zu einem geliebten Menschen – sie lebt von den kleinen Dingen des Alltags: ein liebevoller Blick, das Foto im Portemonnaie, der »grundlose« kurze Anruf, ein Gedanke … Wie und wo kann ich Gott begegnen? Wie lässt sich eine Haltung der inneren Aufmerksamkeit einüben? Josef Epp, Klinikseelsorger, Religionslehrer und gefragter Referent in der Erwachsenenbildung, gibt Impulse für eine »Entdeckungsreise« zu Gott im Alltag.

Biblische Gestalten scheinen es gut zu haben. Sie erfahren das Privileg der unmittelbaren Begegnung mit Gott. Abraham wird von Gott gerufen, Mose darf ihm am Dornbusch begegnen und bei der Taufe Jesu am Jordan erklingt die Stimme Gottes. Wenn das bei mir auch so wäre! Um wie viel leichter fiele mir da der Glaube …

Betrachten wir die biblischen Geschichten etwas hintergründiger, zeigt sich uns, dass die Gottesbegegnungen keineswegs so direkt und unkompliziert ablaufen, wie es in den Texten erscheint. Diese sind in ihrer Erzählform Ergebnis langer Prozesse, die in sich vielschichtiger sind, als es der Text im ersten Eindruck erkennen lässt. Einige wichtige »Schichten« der »Geschichte« Gottes mit den Menschen werden uns eindrucksvoll erzählt. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum