Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 25/2021 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 25/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Wie können wir erfüllt älter werden?

Wie können wir erfüllt älter werden?
Glück ist auch eine Einstellungssache, Freude kann man einüben. Nichts ist selbstverständlich, es gibt jeden Tag einen Grund, dankbar zu sein.
Foto: Wiroj Sidhisoradej/Adobe Stock
Wie wird unser Leben zu einem erfüllten Leben? Was hat uns geprägt und darf nicht fehlen? Was will akzeptiert werden, damit wir spirituell wachsen können bis ins Älterwerden hinein? Für Hans-Gerhard Behringer ist Dankbarkeit die Medizin des Älterwerdens. Wer mit offenen Augen auf die Dinge im Leben achtet, die einen glücklich machen, wird »automatisch« ein zufriedener Mensch. Um im Alter inneren Frieden zu finden mit sich und der Welt, müssen wir die guten Kräfte und Mächte in uns aktivieren. Dazu gehört auch die Kunst des Loslassens und Abschiednehmens und der Versöhnung. Im folgenden Beitrag beschreibt der Theologe und Psychologe, was uns auf dem Weg in die reiferen, späteren Jahre ermutigt und stärkt.

In unserer modernen Welt sind wir so vieles gewohnt: Dass wir eine sichere Unterkunft haben, ein Dach über dem Kopf, im Winter Material zum Heizen. Wir haben immer frisches Wasser aus der Leitung, die Läden sind voll mit allem, was wir brauchen. Und wenn etwas ausgegangen ist, so wird es sofort nachgefüllt.

Dankbarkeit als Medizin des Älterwerdens

Katastrophen in vielen Teilen der Welt könnten uns immer wieder daran erinnern, dass all dies gar nicht selbstverständlich ist. Dass es Grund genug gibt, täglich dankbar zu sein für den Wohlstand, die Sicherheit und den Überfluss, in dem wir leben. Denn all das ist im Grunde etwas ganz Besonderes, denken wir an die vielen Naturkatastrophen in jedem Jahr: Tsunamis, Erdbeben, Waldbrände, Wirbelstürme, Überschwemmungen, die ganze Länder, große Landstriche verwüsten und die Menschen all ihrer Habe, ihrer Lebensgrundlage berauben und in tiefe Verzweiflung stürzen – ganz zu schweigen von der Corona-Pandemie überall seit über einem Jahr. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum