Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 26/2015 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 26/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Lebensform mit Mehrwert?

Leitbild Ehe – Wir sind so frei …

Leitbild Ehe – Wir sind so frei …
Foto: photographmd/Fotolia
Die Ehe ist für die meisten Paare immer noch die bevorzugte Lebensform. Aber lässt sich in einer Zeit, in der es eine große Vielfalt an Lebensentwürfen gibt, überhaupt noch eine Form herausheben, gar christlich »auszeichnen«? Oder sind nicht vielmehr alle Lebensformen gleich zu achten, sofern die Beziehungsqualität stimmt, wenn also normative Forderungen wie Gewaltfreiheit, Ehrlichkeit und liebevoller Umgang verwirklicht sind? Diese Frage bildet den Kern sowohl der innerals auch der zwischenkirchlichen Debatten um Ehe und Familie. Sollte die Antwort zugunsten der Bewertbarkeit von Lebensformen und zugleich für einen »Mehrwert« der Ehe ausfallen, schließen sich die Fragen an, welche Konsequenzen sich daraus für Menschen ergeben, die ihr Leben abweichend von dieser Lebensform gestalten, und wie die Kirche damit umgehen soll. Der Regensburger Theologieprofessor Bernhard Laux untersucht die verschiedenen Kontexte in Bezug auf einen möglichen »Mehrwert« des Leitbilds Ehe.

Das Lehramt der katholischen Kirche hat ein klares Leitbild für die Gestaltung des Lebens in der Geschlechter- und Generationenbeziehung: Die Ehe ist die einzig legitime Form sexueller Beziehungen und damit zugleich Grundlage der Familie. Hingegen hat die Umfrage zur III. Außerordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode deutlich gemacht, dass es innerhalb der katholischen Kirche in breitem Umfang Positionen gibt, die dieses Leitbild nicht mehr uneingeschränkt teilen.

Beziehungsqualität als Maßstab?

Die Evangelische Kirche tritt in ihrem Familienpapier von 2013 für die Abkehr von einem Leitbild im Sinne der exklusiven Auszeichnung einer bestimmten Lebensform hin zu Kriterien für Lebensformen ein. Noch weitergehend hat die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands in den Leitlinien ’99 gefordert, »alle Lebensformen von Frauen müssen als gleichwertig anerkannt werden«. Maßstab für den Wert einer Lebensform sei nur »die in ihr gelebte Lebens- und Beziehungsqualität«. Diese Forderung wurde später revidiert. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum