|
|
|
|
archivierte Ausgabe 27/2008
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Allein oder in Gemeinschaft – wie Priester heute leben |
 |
Foto: Rudel |
Wenn die Seelsorgeeinheiten größer werden, die Zahl der Gemeindepfarrer aber immer kleiner, belastet dies auch das Leben eines Priesters. Wohin mit den eigenen Sorgen und Fragen, wenn der Tag erst sehr spät am Abend endet? Priester leben heute meistens allein, sie erledigen den Haushalt weitgehend selbst, wie sie auch ihr Leben selbst bestimmen. Niemand redet drein, keiner widerspricht aber auch: niemand hört zu, wenn sie in ihren vier Wänden sind. Mit einer Pfarrhaushälterin wohnen nur wenig Priester zusammen. Doch das Leben als »Solitär« ist nicht jedermanns Sache, einige Priester suchen eine Alternative in einer klösterlichen Gemeinschaft, andere probieren Neues, wie die vita communis, die priesterliche Lebensgemeinschaft. Wie auch immer das Lebensmodell aussieht, entscheidend ist, dass es mit innerer Überzeugung gelebt wird. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|