|
|
|
|
archivierte Ausgabe 27/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Glauben. Lieben. Hoffen. |
 |
Drei grüne Blätter stehen Pate: Hoffen.
Foto: iStock |
Glauben, lieben, hoffen: So lauten nach den Worten des Apostels Paulus die maßgeblichen Tugenden christlichen Lebens. Sie sind auch die Grundkoordinaten einer dreizehnteiligen Serie, mit der wir die Schlüsselbegriffe eines Weltverständnisses aus christlicher Sicht beschreiben. Wie auf einer Landkarte markieren sie die Eckpunkte, innerhalb derer wir Christinnen und Christen uns im Dasein bewegen. Nach »Glauben« und »Lieben« nimmt der Theologe Roman A. Siebenrock in der dritten Etappe jetzt das »Hoffen« in den Blick. Es ist jene Eigenschaft, die wir am stärksten mit dem Wirken des Heiligen Geistes verbinden. Sein sichtbares Zeichen unter den Menschen: die Kirche.
Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, Neues ist geworden.
Die Schöpfung ist der Vergänglichkeit unterworfen, nicht aus eigenem Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat. Aber zugleich gab er ihr die Hoffnung. Die Schöpfung soll befreit werden zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes.
Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott stammt, damit wir das erkennen, was uns von Gott geschenkt worden ist.
Es gibt verschiedene Gnadengaben, aber nur den einen Geist. Es gibt verschiedene Dienste, aber nur den einen Herrn.
Glauben, lieben, hoffen: In drei Etappen zu je vier Schritten durchmisst unsere Serie das Koordinatensystem christlicher Welt- und Selbstbetrachtung. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|