|
|
|
|
archivierte Ausgabe 28/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Unsere Erinnerungen – ein Guckloch zum Himmel |
 |
Foto: iStock |
Zwei junge Frauen tauschen Erinnerungen aus, erzählen von den Martinsfeiern aus ihrer Kindheit. »Ich erinnere mich noch furchtbar gerne an die vielen Lieder. Noch heute kann ich sie auswendig«, beteuert die eine und singt »Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir«. Begeistert und sehr anschaulich erzählt sie, wie ergreifend für sie damals der Laternenzug nachts durch den Park war. Die andere junge Frau nickt bestätigend. So ähnlich habe sie das auch erlebt.
Kann sich jeder Erwachsene so facettenreich an Erlebnisse der frühen Kindheit erinnern? Sind es die eindrucksvollen Erlebnisse aus der Kindheit, die auch im Erwachsenenalter noch präsent sind und die Kindertage vergolden? Was leisten solche Erinnerungen im Leben? Auch wenn wir in der Kindheit viel erleben und vor allem auch viele neue Eindrücke einordnen und verarbeiten müssen, schaffen es nur die wenigsten Erlebnisse, sich dauerhaft in unserem Gehirn zu verankern. Neben spektakulären Ereignissen sind es vor allem Gefühle und Stimmungen, die sich wie ein Grundmuster in unsere Persönlichkeit schreiben. Erinnerungen erfassen nicht nur unser Denken und Fühlen; sie gewähren einen Blick ins Unendliche und sind ein Guckloch zum Himmel.
»Denk an den Lehrsatz von Pythagoras!«, fordert der Mathelehrer den Fünftklässler auf. Ist das Erinnerung, wenn man eine Formel aufsagen kann oder eine Liedstrophe auswendig beherrscht? Weit gefehlt: Solche Fertigkeiten sind himmelweit von Erinnerungen entfernt. Denn Erinnerungen sind multimedial, sagen Wissenschaftler. Das heißt: Erinnerungen durchstöbern alle unsere Gehirnareale und bringen sie zum Schwingen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|