|
|
|
|
archivierte Ausgabe 29/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Christen weltweit – von wem können wir lernen? |
 |
Foto: iStock |
Wir treiben Handel mit den entferntesten Ländern. Wir machen Urlaub in den abgeschiedensten Gegenden der Erde. Wir hören Nachrichten aus den entlegensten Städten des Globus. Die Menschen rücken immer näher zusammen. Darin liegt eine große Chance. Nie war es einfacher, von anderen Völkern und Kulturen zu lernen. Das gilt auch für den Glauben. Selbst wenn Katholiken rund um den Erdball das gleiche Glaubensbekenntnis sprechen und in gleicher Weise die Liturgie feiern, so gibt es doch Unterschiede. Afrikanische Christen besitzen andere Wurzeln als Europäer, Asiaten haben eine andere Mentalität als Katholiken in den USA. Der Theologe Wolfgang Pauly schildert in unserer neuen fünfteiligen Serie, wie Menschen unterschiedlicher Kontinente über Gott denken und von welchen ihrer theologischen Impulse auch wir profitieren könnten.
»Die Kirche ist von Christus gesandt, die Liebe Gottes allen Menschen und Völkern zu verkünden.« So beschreibt das Dekret über die Missionstätigkeit der Kirche auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil ihre Aufgabe. Dieser Auftrag trägt eine schwere geschichtliche Last. Nur zu oft verband sich in der Vergangenheit Mission mit Kolonisation. Ohne Rücksicht auf das kulturelle und religiöse Erbe der entsprechenden Völker wurde diesen oft ein stark westeuropäisch geprägtes Christentum auferlegt. Das Konzil stellt sich diesem Erbe und sagt: »Die Kirche verbietet streng, dass jemand zur Annahme des Glaubens gezwungen oder durch ungehörige Mittel beeinflusst oder angelockt werde.« Ebenso soll jetzt »die Gemeinschaft der Gläubigen im gesellschaftlichen Leben verwurzelt und der örtlichen Kultur in etwa angepasst werden«. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|