|
|
|
|
archivierte Ausgabe 3/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Jung und Alt – ein gutes Team |
 |
Foto: Hass |
Dass junge und ältere Menschen zusammenleben und am Alltag der anderen Generation teilnehmen, ist selten geworden. Die Berufswelt fordert Mobilität, reißt Familien auseinander und der oft so stressige Alltag jedes Einzelnen tut sein Übriges dazu: Viele leben derart eingespannt in ihrem persönlichen Mikrokosmos, dass ihnen der Blick, aber auch das Bewusstsein für Menschen in anderen Lebenssituationen nahezu verloren geht. Jede Generation lebt allein für sich und mag doch in stillen Momenten bedauern, dass das so ist.
Es täte den Jüngeren gut, hin und wieder mehr auf die Älteren zu schauen und umgekehrt. Dabei geht es nicht um gut gemeinte Ratschläge, sondern um Verständnis – die Gesellschaft wandelt sich und jeder versucht auf seine Art, den richtigen Weg für sich zu finden. Oft ist die Sorge des einen für den anderen nur eine Kleinigkeit: Der Kauf der Sprudelkiste für die alte Dame, die Kinderbetreuung, während die allein erziehende Mutter beim Arzt ist. In solchen Momenten denkt manch einer wehmütig an die Großfamilien zurück, als es selbstverständlich war, sich gegenseitig zu helfen.
Viele gute Ansätze gibt es aber auch in der Gegenwart. Das Forum Katholische Seniorenarbeit der Diözese und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) wollen in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|