|
|
|
|
archivierte Ausgabe 3/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
»Wir schaffen das« – eine Herausforderung für Christen |
 |
Fotos: iStock (Montage KS) |
Flucht und die Aufnahme der Hilfe suchenden Menschen war das beherrschende Thema des vergangenen Jahres und wird es auch in diesem Jahr bleiben – wie in zahlreichen Neujahrsansprachen und jetzt beim Empfang des Bischofs in Rottenburg am Fest der Erscheinung des Herrn. In einer großen Kraftanstrengung versucht Deutschland, diese Herausforderung zu meistern. Das berühmte »Wir schaffen das«-Zitat der Bundeskanzlerin steht für eine Haltung, »die von Barmherzigkeit geprägt ist«, wie Bundespräsident Joachim Gauck es formulierte. Wie beteiligen sich die Kirchen – konkret unsere Diözese und die Gemeinden – bei der Aufnahme und Versorgung der Neuankömmlinge? Wie gehen sie mit Sorgen und Ängsten in der Bevölkerung um? Wie verändert der Zuzug vieler Menschen das Gemeindeleben? Was tun Christen, damit die Integration der Migranten gelingt?
Es gibt etwas, was unser Land schön macht: Das ist die Haltung der Menschen, die sich ihrer eigenen Verantwortung bewusst werden und irgendwo tätig sind«, lobte Bundespräsident Joachim Gauck bei einem Empfang Ende vorigen Jahres. Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Rudolf Seiters, erwartet gar als Folge der spektakulären Hilfsbereitschaft der Deutschen für die Flüchtlinge eine dauerhafte Stärkung der Zivilgesellschaft und sieht einen Fundus an bürgerschaftlichem Engagement entstehen, aus dem »die deutsche Gesellschaft auch bei künftigen Herausforderungen ähnlicher Art schöpfen« werde.
Von Anfang an gehörten Kirchengemeinden zu den wichtigsten Stützen bei der Aufnahme und Versorgung der Neuankömmlinge. Trotzdem mischte sich in die Berichterstattung großer Medien im Herbst vergangenen Jahres mitunter auch Kritik: »Tun die evangelische und katholische Kirche wirklich genug für Flüchtlinge?«, wurde gefragt. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|