|
|
|
|
archivierte Ausgabe 30/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Wo endet meine Verantwortung? |
 |
Foto: Corbis |
Da gibt ein beim Volk beliebter Politiker von jetzt auf nachher sein hohes Amt auf und hinterlässt Ratlosigkeit und Verwirrung. Rasch taucht der Vorwurf auf, da habe sich einer aus dem Amt »stehlen« wollen. Da lässt eine im Freundeskreis geachtete Frau ihre demente Mutter nach Jahren häuslicher Pflege in ein Heim bringen. Der Schritt provoziert den vorwurfsvollen Aufschrei aus der Umgebung: »Wie kannst du so etwas nur tun?« Da scheidet eine beruflich erfolgreiche, querdenkende Juristin aus dem Leben. Sie hinterlässt zwei Töchter und viele sie wertschätzende Menschen, die nach einer Erklärung suchen. Immer geht es um die Frage: Darf ein Mensch aus dem bestehenden Koordinatensystem von Verantwortung, Beziehung und Aufgabe heraustreten, wann immer er es will? Gibt es ein Recht auf Scheitern und Versagen oder gilt es, gegebenenfalls im Vertrauen auf Gottes Hilfe, auszuhalten und zu bleiben, auch wenn es noch so schwer fällt? Der Innsbrucker Theologe Roman A. Siebenrock fragt nach den Grenzen menschlicher Verantwortung. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|