Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 30/2019 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 30/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Was uns verbindet – die Themen des Lebens

Was uns verbindet – die Themen des Lebens
Was bedeutet Glück? Warum tut uns Lachen so gut? Und was macht uns Angst? Wer darüber spricht, entdeckt: Unser Menschsein verbindet uns.
Foto: Juanmonino/iStock
Die Körpersprache, bestimmte Haltungen und Erfahrungen, die Liebe zur Musik, das Bedürfnis nach Spiritualität sowie einer gelingenden Kommunikation mit anderen und vor allem der Wunsch, zu lieben und geliebt zu werden: Wir stehen uns viel näher, als wir gemeinhin denken. Statt aber mehr über die Freude aneinander und miteinander, über persönliche Sehnsüchte, Glücks- und Leiderfahrungen zu sprechen, bleiben wir im Zusammensein mit anderen oft in der Oberfl ächlichkeit unverfänglicher Inhalte hängen und trauen uns nicht, im Sprechen miteinander zwischendurch in die Tiefe zu gehen. Dabei kann sich daraus eine Entdeckungsreise der besonderen Art entwickeln und ans Licht bringen, was uns wirklich zu Menschen macht. Was uns lieben und leiden lässt – und was uns im tiefsten Inneren verbindet.

Der Abend der Geburtstagsfeier war schon weit fortgeschritten, man plauderte über familiäre Ereignisse, berufliche Pläne, das wechselhafte Wetter und die Weltpolitik. Währenddessen warf der Jubilar einen Blick auf die Glückwunschkarten, die ihn zu seinem runden Geburtstag erreicht hatten, und meldete sich zu Wort. »Ich wünsche Dir viel Glück«, zitierte er aus einer dicht beschriebenen Karte und stellte der Runde diese Fragen: »Was steckt eigentlich hinter diesem Satz? Was bedeutet der Begriff Glück für euch alle?« Nacheinander, so wünschte sich das Geburtstagskind, sollten seine Gäste Glücksmomente ihres bisherigen Lebens schildern und erklären, warum diese Augenblicke immer noch abrufbar und in bester Erinnerung sind. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum