Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 33/2017 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 33/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Lebenswenden – wie wir sie sinnvoll gestalten

Lebenswenden – wie wir sie sinnvoll gestalten
Eine neue Arbeitsstelle, der Umzug in eine altersgerechte Wohnung – wir stehen im Leben immer wieder vor großen Veränderungen, die wir aktiv gestalten müssen. Denn Entscheidungen, die nicht getroffen werden, drohen uns zu lähmen.
Fotos: evgenyatamanenko/iStock / contrastwerkstatt/Fotolia
Schulwechsel, Einstieg ins Berufsleben, Gründung einer Familie, Auszug der Kinder, Eintritt in den Ruhestand – unser ganzes Leben besteht aus Veränderung und Umbrüchen. Weil Lebenswenden oft mit Abschieden verbunden sind, gestalten sie sich als eine große Herausforderung. Doch Umbrüche im Leben ereignen sich selten plötzlich, wir können uns sehr wohl auf Veränderungen vorbereiten, anstatt passiv zu verharren, bis uns die Entscheidung aus der Hand genommen wird. Wir können schöpferisch, frei und bewusst mitgestalten, wenn wir uns darauf einlassen, weiterzugehen, einiges hinter uns zu lassen und selbst zu wachsen. Wie das gehen kann? Eine Anregung in vier Schritten von unserem Autor Josef Epp: Loslassen, aufbrechen, gestalten, vertrauen.

Das Leben schreitet voran, es ist morgen ganz anders als heute. Jede Lebensgeschichte kennt Höhen und Tiefen und unterliegt einer stetigen Entwicklung. Dabei geraten wir an Nahtstellen, an denen das Leben eine Veränderung erfährt und tiefgreifende Umbrüche anstehen.

Der Wechsel an eine andere Schule, der Einstieg ins Berufsleben, die erste Liebe, all dies haben wir bewusst erlebt. Wir erinnern uns, wie uns zumute war und wie wir versucht haben, diesen bedeutsamen Lebensabschnitten gerecht zu werden. Umbrüche sind Herausforderungen, ob es sich um die neue Arbeitsstelle, einen Umzug, den Auszug der Kinder, den Eintritt in den Ruhestand oder den Wechsel in eine altersgerechte Wohnung geht. Eine ganz eigene Herausforderung ist die Konfrontation mit einer chronischen oder schweren Erkrankung, bei der wir davon ausgehen müssen, dass sie uns den Rest des Lebens beschäftigt. Der Verlust eines Partners verändert alles, was unser Leben bisher prägte. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum