|
|
|
|
archivierte Ausgabe 34/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Wie viel Körper braucht die Seele? |
 |
Foto: KNA |
Die hohe Bewertung der Seele und des Geistlichen hat im Christentum zuweilen zu einer sträflichen Vernachlässigung des Körpers geführt. Er wurde als weniger wertvoll erachtet, ja bewusst vernachlässigt, manchmal sogar gequält und abgetötet. Daher glauben manche Christen noch heute, ihren spirituellen Weg dadurch zu finden, indem sie aus dem vermeintlichen Gefängnis ihres Körpers zu fliehen versuchen. Sie scheinen die Worte von Johannes Klimakus (600 v. Chr.) zu beherzigen: »Die Blüte der Keuschheit ist die Erstorbenheit des Körpers, wenn schon vor dem Tode alle Regungen der Seligkeit tot sind. Glücklich in Wahrheit ist der Mensch, der es dahin gebracht hat, wenn er nichts weiß von sinnlicher Aufregung und alles mit reinem Auge anschaut.« Doch der Körper ist nicht nur das Ross, dessen sich die Seele in der Gestalt des Reiters bedient, sagt Augustinus. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|