|
|
|
|
archivierte Ausgabe 35/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Familie – wie bringen wir sie zum Blühen? |
 |
Foto: fotolia/drubig-photo |
Familie ist Glück. Nicht nur, aber mehr als alles andere: Denn Partnerschaft und Kinder belegen bei der Frage nach der Hauptglücksquelle der Deutschen Platz eins und zwei. Für eine überwältigende Mehrheit kann auch nur Familie das leisten, was man echte Sinnstiftung nennt.
Das mag so gar nicht passen zu einem vielfach verbreiteten Bild, das Familien mehr mit Krise in Verbindung bringt: Bildungsnotstand, Fachkräftemangel. Gewiss, Familien stehen unter Druck: etwa durch die Anforderungen in der Arbeitswelt oder das Armutsrisiko. Eine unterschiedliche Definition, was Familie ist, hat zuletzt auch den ökumenischen Dialog belastet.
Im Wahljahr legt die Politik mehr Augenmerk auf die Familienpolitik, die in früheren Zeiten schon mal als »Gedöns« abgetan wurde. Familien sind Leistungsträger der Gesellschaft – und haben allen Grund zu einem reflektierten Selbstbewusstsein: Unsere Autorin Beate Gröne unternimmt einen praxisnahen Blick auf das Familienleben. Ein weiterer Beitrag beleuchtet die familienpoli tischen Wahlversprechen der Parteien – und bildet den Auftakt einer Serie über wichtige Politikfelder, über die Christen (nicht nur) am Wahltag Bescheid wissen sollten.
Familienleben – für die meisten Menschen bedeutet dieser Begriff zunächst das Zusammenleben mit Kindern. Die Voraussetzungen für ein Zusammenleben als Familie sind sehr unterschiedlich: abhängig von der Kinderzahl und vom Alter der Kinder, die im Alltag für unterschiedliche Herausforderungen sorgen. Aber auch sozioökonomische Faktoren wie Einkommen, Berufstätigkeit, Wohnraum beeinflussen die Charakterisierung vom Leben als Familie, um das es hier gehen soll. Wer Mütter und Väter fragt: »Familienleben, was fällt dir dazu ein?«, erhält sehr unterschiedliche Antworten. Sie beleuchten verschiedene Facetten des alltäglichen familiären Miteinanders. Hier dienen sie als Überschriften. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|