Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 36/2016 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 36/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Was Eltern ihren Kindern wünschen

Was Eltern ihren Kindern wünschen
Cristina, Erzieherin, und Dr. Martin Baumgärtner, Geologe und Informatiker, mit Florian, Jakob, Emilie und Augustin
Foto: pm
Eine gesunde Entwicklung, eine Umgebung, die Rückhalt und Geborgenheit gibt, einen guten Freundeskreis, nie versiegende Neugier und eine offene Haltung gegenüber den Menschen – Eltern haben für ihre Kinder je nach deren Altersphase verschiedene Wünsche. Gehaltvolle Wünsche, die jenseits von Leistungsdenken, programmierten Karrieren und materieller Sicherheit zeigen, wie wichtig es Müttern und Vätern ist, dass aus ihren Kindern selbstbewusste Erwachsene mit einem stabilen Wertekanon werden. Der Glaube und religiöse Rituale im Jahreskreis gehören für viele Eltern als Basis selbstverständlich dazu.

In dieser Titelgeschichte geben Valentine und Arnaud Vincent, Cristina und Martin Baumgärtner, Uschi Gorzelany und Stefan Knab, Alexandra und Stefan Krenz, Mandy und Heiko Seitz einen kleinen Einblick in ihre persönlichen Wünsche für ihre Kinder. Und sie erzählen, welche Hoffnungen sie für den Lebensweg ihrer Sprösslinge hegen.

Ich wünsche meinem Kind, dass es seinen Weg findet und dabei die innere Ruhe bewahrt.« »Ich wünsche ihm, dass es sich in bestehende Ordnungen einfügen kann.« »Es soll Fröhlichkeit versprühen und weiterhin die Sonne im Herzen tragen.« Als im vergangenen Jahr das Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der Vodafone-Stiftung in ganz Deutschland Eltern befragte, wie sie ihre Rolle in der Erziehung und Bildung ihrer Kinder verstehen, wurden neben den Antworten zu diesem Thema auch diese ganz persönlichen Wünsche formuliert. Diese Wünsche und Reaktionen zeigten einmal mehr, dass Eltern heutzutage wesentlich stärker am Leben ihrer Kinder interessiert sind als frühere Generationen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum