|
|
|
|
archivierte Ausgabe 37/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Gott heilt durch die Natur – Die Visionen der Hildegard von Bingen |
 |
Foto: iStockphoto |
Wer hat nicht schon von ihr gehört? Hildegard von Bingen (1098–1179) wurde vor wenigen Jahren bei einer Umfrage des Südwest- Rundfunks unter die zehn berühmtesten Persönlichkeiten von Rheinland-Pfalz gewählt, noch dazu als einzige Frau: eine Nonne, die Gründerin und Äbtissin eines Benediktinerinnenklosters im 12. Jahrhundert. Vor fünfzig Jahren war sie kaum bekannt, auch in den Lebensbeschreibungen von Heiligen wurde sie nur knapp erwähnt. Jetzt erscheint ihre Lebensgeschichte sogar noch auf der Kinoleinwand. Eine steile Karriere! Vor allem ihre Naturheilkunde findet immer mehr Sympathisanten und Freunde. Die »Hildegard-Medizin« ist gefragt, weil der Name der Heiligen Vertrauen weckt. Ein kaum noch durchschaubarer Markt hat sich entwickelt, der mit der ganzheitlichen Heilkunde Hildegards und ihrer Spiritualität oft nicht mehr viel zu tun hat. Dass die heilige Hildegard mehr ist als ein »Kräuterweible«, beschreibt Hildegard Strickerschmidt, die sich jahrzehntelang mit ihrer Namenspatronin befasst hat.
Mit großem Erstaunen durfte ich bei der heiligen Hildegard feststellen, dass eine umfassende Heilkunde das zentrale Thema in all ihren Werken darstellt. Das ist einmalig und außergewöhnlich, denn auch in den theologischen und kosmologischen Werken geht es im Grunde um den Menschen und sein Heil. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|