Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 37/2017 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 37/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Gemeinsam kochen – einfach himmlisch!

Gemeinsam kochen – einfach himmlisch!
Foto: pm (Peter Eichler), pm (Gestaltung KS)
Kochen ist nicht nur »ein Stück Lebenskultur«, wie der Aachener Bischof und Hobbykoch Helmut Dieser einmal sagte, es ist für viele Menschen auch eine Leidenschaft. Sie lieben es, neue Rezepte auszuprobieren, Menschen um sich zu versammeln, mit denen sie gemeinsam etwas zubereiten und genießen können oder sie lassen sich von den immer beliebter werdenden Kochshows im Fernsehen inspirieren. Kochen und essen ist ein Ritual, das Gemütlichkeit und Gemeinschaft verspricht, aber auch ein Vorgeschmack auf die Ewigkeit ist. Für Schwester Teresa Zukic verbindet Kochen Himmel und Erde, gött liche und irdische Heimat. Davon erzählt sie in unserer neuen, appetitanregenden Serie.

Wenn das Essen ganz besonders gut bei uns im Pfarrhaus geschmeckt hat, sagte ein ehemaliger polnischer Kaplan, der sich noch schwer mit der deutschen Sprache tat, das war »Himmel im Mund«. Wie mussten wir beim ersten Mal lachen, als wir das hörten. War für eine sympathische Aussage! Und dieser Satz gehört inzwischen auch zu meinem Jargon, wenn es mir ausgezeichnet schmeckt: »Himmel im Mund«. Dass ein Essen »himmlisch« schmeckt, ist wohl die höchste Auszeichnung, obgleich niemand das wirklich weiß, wie es im Himmel schmecken wird.

Ich vertraue da ganz auf unseren Herrn, der vom Hochzeitsmahl spricht, zu dem wir geladen sind. Bekanntlich wird bei einer Hochzeit das Beste aufgetischt. Ich muss kein Prophet sein, aber was sich Gott an unvorstellbaren Köstlichkeiten für uns Menschen ausgedacht hat, ist angesichts der Fülle irdischer Genüsse kaum in Worte zu fassen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum