|
|
|
|
archivierte Ausgabe 38/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Aufbruch wagen – Brücken schlagen |
 |
Foto: Corbis |
Welche Rolle spielt die Kirche in der heutigen Gesellschaft? Es scheint, dass ihre Bedeutung und die der christlichen Werte in der Gesellschaft immer geringer werden angesichts der heutigen Meinungsvielfalt, des technischen Fortschritts und Machbarkeitswahns. Zudem befinden sich die Kirchen in einer der größten Vertrauenskrisen der jüngeren Vergangenheit. Viele Menschen wenden sich enttäuscht ab und finden keine Antworten auf ihre Fragen. Der Skandal um sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche hat den Vertrauensschwund noch beschleunigt, letzte Ursache ist er allerdings nicht.
»Die Gründe liegen tiefer, ihre Auswirkungen treffen den Kernauftrag der Kirche«, sagt der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Alois Glück. Beim Jubiläum des Diözesanrates hat er dazu aufgefordert, angesichts der Krise nicht zu resignieren, sondern einen neuen Aufbruch zu wagen und den Glauben in der Gesellschaft präsent zu machen (vgl. Seite 15). Auch in unserem folgenden Gastbeitrag plädiert er dafür, Einheit und Vielfalt in der Kirche zu verbinden und eine Brücke zu schlagen zwischen Kirche, Gesellschaft und Politik. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|