|
|
|
|
archivierte Ausgabe 38/2013
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Neustart nach dem Urlaub |
 |
Foto: Rudel (3), Braun |
Eine Fahrradtour am Neckar, wandern in den bayrischen Bergen, entspannen an der Ostsee, eine Reise durch Montenegro: Es gibt viele Arten, den Urlaub zu gestalten. Meist dauert es allerdings ein paar Tage, bis es gelingt, abzuschalten, die Arbeit und den Alltag hinter sich und die Seele baumeln zu lassen.
Und dann geht auch der schönste Urlaub meistens viel zu schnell zu Ende und oft kommen kurz vor der Rückkehr an den Schreibtisch schon wieder die Gedanken daran auf, was bei der Arbeit oder Zu Hause in nächster Zeit auf einen zukommt.
Wie gelingt es, die im Urlaub geschöpfte Kraft und die guten Vorsätze in den Alltag mitzunehmen und umzusetzen? Das ist nicht leicht, landet man doch allzu schnell wieder im alten Raster – aber der Versuch lohnt sich auf jeden Fall.
Die Papierstapel auf dem Schreibtisch werden kleiner, die Liste der zu erledigenden Dinge wird kürzer und hin und wieder blitzt der Gedanke auf, in einer Woche schon ganz woanders zu sein. Weg vom Arbeitsplatz, raus aus dem Alltag und mit jeder Menge Zeit – zum Leben. Wo und wie Menschen ihren Urlaub verbringen, ist ganz unterschiedlich. Wer im Alltag viel im Büro sitzt, neigt vielleicht zu einem sportlichen Urlaub, wer viele Termine hat, genießt in den Ferien einen Strandurlaub. Pfarrer Stefan Ruf aus Stuttgart-Rohr zieht es seit Jahren an die Ostsee. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|