Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 38/2021 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 38/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Von der Sehnsucht nach Ummantelung

Von der Sehnsucht nach Ummantelung
Einander wärmen an Leib und Seele und schützen vor Wind und Wetter, vor fremden Blicken, vielleicht auch vor innerer Ungeborgenheit und Trostlosigkeit.
Foto: artpipi/iStock
Viele Menschen haben in der Corona-Zeit ihre Kleiderschränke ausgemistet und Überflüssiges und Unmodernes an wohltätige Organisationen gegeben. Klamotten in Hülle und Fülle traten da zutage, mehr als die meisten Menschen brauchen können. Und trotzdem ist Kleidung so wichtig, bedeckt sie doch unsere Blöße, schützt und wärmt sie, bringt sie unsere Persönlichkeit zur Geltung. Ein Gewand kann vieles aussagen, eine Decke womöglich Leben retten oder zumindest Geborgenheit schenken. Nicht nur der beginnende Herbst ist daher eine Zeit, sich über Mäntel und Ummantelungen in den verschiedenen Phasen und Situationen des Lebens Gedanken zu machen. Spüren Sie selbst Ihrem Bedürfnis nach Ummantelung von Körper und Seele nach und gehen Sie mit uns auf eine Lebensreise, denn ohne Hülle werden wir geboren und auch am Ende des Lebens lassen wir sogar noch die letzte Hülle, die des eigenen Leibes, zurück.

Wir kommen nackt zur Welt. Nackt wird das Baby auf den Bauch der Mutter gelegt und spürt im direkten Hautkontakt die Nähe. Die Haut ist empfänglich für Zärtlichkeit. Sie ist unsere wichtigste Schutzhülle und leicht verletzbar. Kinder genießen es meist, nackt zu sein. In Kleider schlüpfen zu müssen, finden viele eher lästig und oft wird das Anziehen zu einem kleinen Machtkampf. Der Impuls, umhüllen zu wollen, kommt von den Erwachsenen. Es ist nicht das Bedürfnis der Kinder. Kinder haben keine Scheu, sich nackt zu zeigen. Sie wissen noch nichts von den Gefahren, vor denen es sich zu schützen gilt. Doch außerhalb des bergenden Mutterschoßes sind Menschen darauf angewiesen, umhüllt zu werden. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum