|
|
|
|
archivierte Ausgabe 39/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Wer glaubt, darf auch Zweifel haben |
Eine Woche vor der Hochzeit bittet das verliebte Paar um ein Gespräch, völlig aufgeregt und wie in Panik. »Sollen wir wirklich heiraten? Passen wir zueinander? Ich fühle mich so unsicher!« Alles war längst gut vorbereitet und besprochen, und doch jetzt kurz vor Torschluss diese Zweifel ... Für mich als Neupriester damals war das eine irritierende Erfahrung. Gewiss gehen heute die meisten Paare wohl »lockerer« mit solchen Situationen um. Und doch gibt es diese Entscheidungen immer wieder, die einen zutiefst spüren lassen: Da geht’s ums Ganze, da gibt es keine Garantie. Zum Abenteuer des Lebens gehört dieses Wagnis des Absprungs – mit Lust und Angst, mit Hoffnung und Zweifel. Warum denn sonst drücken sich viele vor wirklichen Entscheidungen? Warum das Aufschieben und Verschieben? Ohne Vertrauen geht’s nicht, in Beziehungen schon gar nicht. Was die jungen Leute damals in Panik versetzte – sie sind übrigens immer noch glücklich verheiratet! – gehört zur Liebe. Und die kommt ohne Glauben nicht aus: »Wir trauen uns, uns zu trauen«. Das gilt zwischenmenschlich – und in der Beziehung zu Gott. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|