|
|
|
|
archivierte Ausgabe 4/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Von der Kunst, allein zu sein |
 |
Foto: iStock |
Endlich allein! Endlich dem sinnleeren Handygeplapper auf den Straßen der Innenstadt entflohen, der Dauerberieselung in der U-Bahnstation und in den Bussen. Wie still diese Gegend hier ist, wie beruhigend. Kein Mensch weit und breit, endlich einmal ganz allein, wie wunderbar! Stressgeplagte Menschen – Manager, mehrfach belastete Mütter, Menschen, die den ganzen Tag von vielen anderen umgeben sind – suchen nichts sehnlicher, als einen Augenblick lang nur für sich zu haben, eine kurze Auszeit nehmen zu können. Alleinsein ist in der modernen Kommunikationsgesellschaft fast Luxus. Ein erstrebenswerter Zustand, der aber gleichzeitig auch Angst machen kann. Wer will sich schon alleine fühlen? Auf der Flucht vor der inneren Einsamkeit oder Leere werden die ersehnten Auszeiten mit vielfältigen Aktivitäten überlagert. Erfülltes Alleinsein ist anders: Es öffnet die Türen zur eigenen inneren Quelle und macht die Gedanken frei für Gott.
Allein zu sein, ist eine zutiefst menschliche Erfahrung, der jeder ausgesetzt ist. In der Tiefe seines Wesens ist jeder Mensch allein. In den entscheidenden Lebensmomenten ist er zurückgeworfen auf sich selbst und doch eins mit der Welt: Wir werden allein geboren und wir sterben allein; wir sind allein, wenn wir schlafen und wenn wir wieder aufwachen. Im Zustand des Schlafes erlebt der Mensch unterbewusst, was er im wachen Alleinsein erfahren kann: Im Schlaf verarbeiten wir Erlebnisse des Tages, tauchen ein in Träume, reinigen die Gedanken, entfernen die Spams auf unserer cerebralen Festplatte. Kopf und Körper brauchen diese Momente des Alleinseins – doch dem Wunsch nach Alleinsein steht die Angst vor dem Alleinsein zur Seite. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|