Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 43/2008 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 43/2008 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Singles und Kirche – eine schwierige Beziehung

Singles und Kirche – eine schwierige Beziehung
Foto: photocase/director of art
»Als Single wird man in der Kirche nicht wahr­genommen.« Mit ihrer raschen und glasklaren Antwort auf eine zögerlich gestellte Frage spricht Judith Maier an, was viele Alleinstehende er­leben: In der kirchlichen Welt mit ihrem traditionellen Familienbild fühlen sie sich außen vor. Dabei handelt es sich nicht um ein rein subjektives Gefühl. Fakt ist: Kaum jemand in den Gemeinden kommt auf die Idee, dass das Angebot die Alleinstehenden gar nicht anspricht. Kindergottesdienst, Jugendtreff, Familienkreis, Seniorenrunde, Trauergruppe – die Reihe lässt sich lange fortsetzen, doch Angebote für Alleinstehende sucht man in den Gemeinden ver­geb­lich. Dabei ist dies keine Neuigkeit: Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte steigt, rund elf Mil­lionen Deutsche leben allein. Da drängt sich die Frage auf: Weiß die Kirche mit den Singles nichts anzufangen oder mag sie die Singles nicht?

Die Kirche hat ihren Blick hauptsächlich auf Familien gerichtet«, heißt es im Fachbereich Frauen und Männer der Diözese, »bei Singles hat man das Gefühl, die sind selber stark, um für sich zu sorgen«, meint Fachreferentin Johanna Rosner-Mezler.

In der Hauptabteilung »Pastorale Konzeption« stehen die Mitarbeiter unter anderem den Gemeinden und Seelsorgeeinheiten zur Seite und geben Hilfestellung in der Gemeindeentwicklung und Pastoral. Hier ist auch die so genannte Kategorialseelsorge angesiedelt, und die Liste ist lang: Behindertenseelsorge, berufsbezogene Seelsorge, Flughafenseelsorge, Freizeit- und Tourismusseelsorge, Gefängnisseelsorge, Hochschulseelsorge, Kranken- und Kurseelsorge gehören etwa dazu. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum