|
|
|
|
archivierte Ausgabe 45/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Wie können wir Trost finden? |
 |
Foto: Corbis |
»Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Und es gibt nichts wahrhaft Menschliches, das nicht in ihren Herzen seinen Widerhall fände.« Mit diesen inzwischen klassisch gewordenen Sätzen bezeugt das Zweite Vatikanische Konzil in der Pastoralkonstitution »Gaudium et spes« die enge Solidarität der Kirche und mit der ganzen Menschenfamilie. Dabei ist Mitfreude freilich leicht, Mittrauer kann aus vielen Gründen schwer, zuweilen sogar sehr schwer sein. Trost schenken ist jedoch einer der ersten Dienste christlicher Solidarität und die Aufgabe aller in der Kirche. Eine hier beginnende kleine Serie führt in die Bedeutung und Problematik des Tröstens ein. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|