|
|
|
|
archivierte Ausgabe 45/2012
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Wie man Werte glaubwürdig vermittelt |
 |
Foto: plainpicture |
Höflichkeit, Ordnung, soziales Verhalten, Wertschätzung religiöser Traditionen, Kompromisse finden – viele unterschiedliche Werte spielen im Erziehungsalltag eine Rolle. So, wie wir uns am Nachthimmel an den Sternbil- dern orientieren, so geben Werte im Leben die Richtung vor, in die wir gehen. Welche Werte wollen und können Eltern weitergeben? Und wie und wann werden Werte überhaupt vermittelt?
Die Bedienung an der Wursttheke rollt eine Scheibe Fleischwurst zusammen und reicht sie der dreijährigen Lena, die auf dem Arm ihrer Mutter die Hand ausstreckt. Ehe Lena die Wurst essen kann, fordert die Mutter sie auf: »Lena, wie sagt man?« Erst nach dem »Danke schön«, darf das Kind zugreifen.
»Entschuldige dich sofort bei deinem Bruder. Sonst setzt es was! Das war ja wohl völlig da neben, ihm das Puzzle durcheinander zu werfen.« Lisa (8), murmelt halbherzig ein »Entschul- digung« und reicht Leon (6) pflichtgemäß die Hand. Der nimmt sie – Triumph im Blick. Hinter dem Rücken des Vaters schneidet er Lisa eine Fratze. Die Geschwister wissen: Streit dulden die Eltern nicht.
»Ehe du gehst, räumst du deinen Krempel hier weg. Wir kriegen Besuch!« Widerwillig kommt Simon (14) der elterlichen Anordnung nach. Ordnung ist wichtig in seinem Elternhaus. Aber die Aufforderung, die »schreckliche Jeans mit den Löchern« nicht anzuziehen, wenn er geht, ignoriert er. »Aber die ist doch cool!« [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|