Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 45/2021 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 45/2021 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Lebensgefühl Musik

Musik, die mir aus der Seele spricht

Musik, die mir aus der Seele spricht
»Singen tut meiner Seele gut« »Als mein Vater 2014 kurz vor seinem 65. Geburtstag ganz plötzlich gestorben ist, hat mir meine Cousine ein Lied von Sarah Connor empfohlen«, erzählt Ines Szuck aus Ostfildern-Kemnat. Und tatsächlich berührte sie der Song mit dem Titel »Das Leben ist schön« in ganz besonderer Weise. Dort heißt es: »Ich will keine Trauerreden, ich will keine Tränen sehen. Kein Chor, der Halleluja singt. Ich will, dass ihr feiert, ich will, dass ihr tanzt. Mit nem lächelndem Blick und nem Drink in der Hand (…) Und wenn ihr schon weint, dann bitte vor Glück.«
Foto: I. Rudel
Bei den einen ist es die tiefe Stimme Udo Lindenbergs, bei anderen sind es die mitreißenden Rhythmen eines Jazz-Stückes oder die eindringlichen Texte von Sarah Connor: Musik berührt Menschen in ganz besonderer Weise. Musik spiegelt ein Lebensgefühl, sie verstärkt Emotionen, sie bringt Junge wie Ältere dazu, glücklich zu tanzen oder den Tränen freien Lauf zu lassen. Welche Musik vermag es, Menschen in ihrem tiefsten Inneren zu berühren und warum? Auf den folgenden Seiten verraten Frauen und Männer, welche Musik ihnen aus der Seele spricht.

Der Klang trägt mich fort in eine Welt, wo es keine Verpflichtungen gibt. Ihm kann ich mich überlassen und bin für eine Weile den Schmerzen entrückt« – es sind Worte wie diese, die Margarethe Schnaufer immer wieder darin bestätigen, wie wertvoll der Dienst ist, den sie für andere leistet. Seit 26 Jahren ist die Musikund Sozialpädagogin auf der Palliativstation des Stuttgarter Marienhospitals im Einsatz, wo sie im Rahmen ihrer Musiktherapie tiefe Begegnungen mit sterbenden Menschen erlebt.

»Ich betrachte den Menschen als musikalisches Wesen«, betont die Stuttgarterin, »und erlebe, wie die Musik, die Seele, Körper und Geist gleichermaßen berührt, eine Kommunikation jenseits von Worten und ihrer Bedeutung ermöglicht.« Mit hoher Sensibilität geht Margarethe Schnaufer auf ihre Patienten ein – manchen hilft ein »Fürspiel« aus ganz sachten, meditativen Klängen dabei, ruhiger zu werden. Andere freuen sich darüber, mit ihr alte Schlager aufleben zu lassen. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum