|
|
|
|
archivierte Ausgabe 46/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Vorurteile über die Kirche – stimmt’s? |
 |
Foto: Izabela Habur/iStock |
»Zum Glück« gibt es Vorurteile. Sie sind simpel, schnell zu verstehen und überaus praktisch, wenn man mal eine einfache Erklärung braucht. Zum Beispiel wenn der zähe Feierabendverkehr oder lange Wartezeiten im Bürgeramt nerven: Dann sind schon mal alle BMW-Fahrer Drängler und alle Beamten faul. Fest steht: Jeder hat Vorurteile. Und wenn nicht über BMW-Fahrer oder Beamte, dann vielleicht über Frauen oder Flüchtlinge. Oder die Kirche. »Lustfeindlich« oder »vorgestrig« lauten die Stempel. Für viele der Zuschreibungen mag es vielleicht sogar gute Gründe geben. Und doch kann man alles auch ganz anders sehen. Diese Perspektive wollen wir auf den folgenden Seiten wagen und sechs Vorurteile über die Kirche auf den Prüfstand stellen.
Schubladen sind toll. Ob Geschirr, Bürokram oder Socken: Vieles findet in Schubladen seinen Platz, ist aufgeräumt. Wohnungen bleiben dadurch schön heimelig und ordentlich. Und wir behalten den Überblick, wissen, wo was zu finden ist. Aber was tun in der großen weiten Welt? Einer Welt, die nicht nur in Unordnung geraten, sondern in ihrer ganzen Vielfalt auch schon so unübersichtlich genug ist? Wie lässt sich da der Überblick bewahren, die Ordnung wenigstens im Kopf wieder herstellen?
Eine auf Bayern bezogene aktuelle Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München bestätigt: Schubladen spielen auch im Denken eine große Rolle. So stehen etwa 56 Prozent der Befragten Muslimen grundsätzlich ablehnend gegenüber. Und jeder Dritte hat Vorbehalte gegen Langzeitarbeitslose, Sinti und Roma oder Flüchtlinge. Auch Juden und Homosexuelle werden von einigen immer noch per se kritisch gesehen. Und das sind »nur« die abgefragten Einstellungen zu Minderheiten. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|