Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 46/2017 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 46/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Wenn Kinder flügge werden

Wenn Kinder flügge werden
Foto: laurha/iStock
Sie hat den Tag auf sich zukommen sehen, an dem auch ihre jüngste Tochter ausziehen wird, »aber es zu wissen und es zu fühlen ist doch noch einmal ein Unterschied«, gesteht Antonia Ulbrich aus Stuttgart-Birkach. Für viele Eltern bedeutet es einen Einschnitt, wenn ihre Kinder gehen, vor allem Müttern fällt das Loslassen oft schwer. Das Haus erscheint viel zu groß, die plötzliche Stille erdrückend. Was kommt jetzt noch? Das ist eine Frage, die bei manchen Müttern und Vätern eine Krise auslöst. »Wenn Kinder flügge werden, müssen sich Eltern als Paar oft erst wieder finden«, erklärt die Stuttgarter Psychologin Karin Kachelrieß, »sie müssen sich eingestehen, ob sie nur Eltern sind oder auch noch ein Paar.« In dieser Titelgeschichte erzählen Eltern vom Auszug ihrer Kinder und wie sie das Leben zu zweit nun gestalten. »Es wird nie wieder, wie es war, aber das ist auch in Ordnung«, sagt Antonia Ulbrich. Dafür gibt es jetzt jede Menge Raum, der schön und neu gestaltet werden kann. »Wir hatten tolle Jahre mit unseren vier Kindern«, betont Johannes Schockenhoff aus Bietigheim-Bissingen, »aber jetzt, zu zweit, ist es auch wieder schön.«

»Einmal kommt der Tag und ihr verlasst das Nest. Wie ein Vogel in der Luft macht ihr den Test. Flieg hinaus, flieg und breite deine Flügel aus und du wirst sehen, dass du getragen bist …« Während dieses Lied leise aus dem CD-Player klingt, sitzen Antonia und Alexander Ulbrich an ihrem Esstisch in Stuttgart-Birkach und hören andächtig zu. »Das Lied haben wir unseren Töchtern vorgespielt, bevor sie ausgezogen sind«, erklärt Antonia Ulbrich, »und es hat auch mir geholfen.« Fünf Jahre ist es her, dass ihre Jüngste das Haus verlassen hat, Cäcilia (30) und Sophia (29) sind schon länger weg. »Ich hatte vor jedem Auszug Angst«, gesteht ihre Mutter, »als die Erste gegangen ist, war das eine neue Erfahrung. Bei Sophia, unserem Wirbelwind, wusste ich ja, was auf uns zukommt, aber ohne sie war es plötzlich so ruhig.« [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum