|
|
|
|
archivierte Ausgabe 48/2016
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Kirchenfenster in der Diözese |
Im Dienst des Lichtes: Kirchenfenster |
 |
Glasgestaltung von Wilhelm Geyer (1943) in der Kirche St. Margareta in Albstadt-Margrethausen.
Foto: Bitzer |
Seit nahezu tausend Jahren bis zur Gegenwart sind Kirchenfenster Orte großer Kunst, entfalten sie mit ihrem Farblicht eine den Menschen geradezu körperlich ergreifende Atmosphäre von Spiritualität. Wer nur einmal eingetaucht ist in den Licht- und Farbraum der Kathedrale von Chartres, des Straßburger oder Freiburger Münsters, wird in unvergesslicher Weise gepackt, die selbst in der Gottesferne angesiedelte Zeitgenossen still und ehrfürchtig werden lässt. Auch in der Diözese Rottenburg-Stuttgart wirkten und wirken große Meister in dieser Kunst, durch die sie die Botschaft Christi »mit dem Licht der wahren Sonne, welche Gott ist, in die Herzen der Gläubigen schicken«. Unsere Titelgeschichte mit anschließender Serie erschließt die Bedeutung der sakralen Glasmalkunst in der Heimat im Lauf der Jahrhunderte bis hin zu Arbeiten zeitgenössischer Künstler – die allesamt dem adventlichen Aufruf folgen: »Lasst das Licht herein«.
Die Glasmalerei im sakralen Raum ist kein Metier allein der Vergangenheit. Gerade für Künstler heutiger Zeit wie den international höchst angesehenen Gerhard Richter, Jahrgang 1932, hat es keine höhere Aufgabe gegeben, als das riesige Fenster des Südquerhauses des Kölner Doms mit seine 113 Quadratmetern 2006 farblich zu gestalten. Ebenso sind von einem führenden Meister wie Markus Lüpertz, geboren 1941, unter anderem in der Kathedrale von Saint-Cyr-et-Sainte-Julitte in Nevers 1989/90 und in der Dominikanerkirche St. Andreas in Köln 2007 und 2010 Entwürfe für Glasfenster realisiert worden. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|