|
|
|
|
archivierte Ausgabe 5/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Was kommt in diesem Jahr noch auf uns zu? |
 |
Foto: Hass |
Nicht für alle Menschen in Deutschland hat das Jahr 2009 verheißungsvoll begonnen. Zu schwer lasten die Zukunftssorgen auf den Herzen: Kurzarbeit, finanzielle Einschränkungen, Sorgen um den Arbeitsplatz, Ungewissheit, wie es weiter geht. Nach der Bankenkrise und angesichts der vorhergesagten Wirtschaftsrezession fällt es vielen schwer, zuversichtlich auf das neue Jahr zu schauen. Und doch gibt es Hoffnung: In Zeiten der Not wachsen die Menschen wieder zusammen, eine Krise bietet auch immer eine Chance – oder? Regt die Wirtschaftsflaute die Menschen vielleicht sogar dazu an, sich noch einmal neu zu justieren, sich auch mit weniger zufrieden zu geben und die bisherige Form des Wirtschaftens einmal grundsätzlich in Frage zu stellen? In unserer Titelgeschichte stellen wir fünf Menschen aus der Diözese vor, die uns verraten, wie ihre Sorgen und Hoffnungen hinsichtlich des neuen Jahrs aussehen: Franco Albani ist bei einem Automobilkonzern beschäftigt, Harald Porten arbeitet in einer Zulieferfirma, Dieter Schulz ist Geschäftsführer eines kleinen Unternehmens in der Medizintechnik-Branche, Wolfgang Herrmann ist Betriebsseelsorger und Michaela Donauer ist als Gemeindereferentin und Hauptschullehrerin tätig.
Was die wirtschaftliche und politische Situation angeht, haben wir das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht «, ist Wolfgang Herrmann, Betriebsseelsorger der Diözese, überzeugt. Das Finanzsystem funktioniere noch nicht wieder und er sorge sich darum, dass eine nachhaltige Rezession anstehe. »Wir brauchen eine grundsätzliche Neuorientierung«, fordert er, »was den Finanzmarkt angeht, muss sich etwas ändern und auch die bisherige Form des Wirtschaftens sollte grundsätzlich infrage gestellt werden«. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|