|
|
|
|
archivierte Ausgabe 5/2011
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Gott finden – Schritt für Schritt |
 |
Foto: iStock |
»Von der Not und dem Segen des Gebets« hieß einmal eine Predigtreihe des Jesuiten und großen Theologen, Karl Rahner, nach dem Krieg. Im noch halb zerstörten München, mitten im äußeren Aufbau ging es ihm um den inneren, geistigen Aufbau des Menschen und der Kirche. Beten ja – aber wie? Diese Frage bewegte auch schon die Jünger Jesu, als sie flehten: »Herr, lehre uns beten!« und sie treibt auch heute Menschen um, die für sich einen Gebetsweg im Alltag suchen. Der erste Lehrmeister des Gebets ist der Heilige Geist im eigenen Inneren. Aber es gibt auch Menschen, die Wegweiser auf dem Gebetsweg sind: Eltern, Religionslehrerinnen, Freunde, geistliche Gemeinschaften, Heilige. Ein großer Beter war der Heilige Ignatius von Loyola. Für Generationen von Christen ist er durch die von ihm geformten »Exerzitien« zu einem Weggefährten für das Beten geworden. Die diesjährige »Gebetsschule « im KS möchte von seinen Erfahrungen mitteilen und so Hilfen für den eigenen Gebetsweg geben.
In einem Gespräch sagte Ignatius einmal zu einem Mitbruder: »Ich glaube, ich könnte nicht leben, wenn ich nicht in meiner Seele etwas spüren würde, das nicht von mir selbst stammt, noch von Menschen überhaupt, sondern das nur von Gott kommt.« Ein Satz, den man mehrmals und langsam lesen muss und bei dem man sich fragen kann: Wie würde ich diesen Satz zu Ende sprechen: »Ich glaube, ich könnte nicht leben, wenn ich nicht …«? [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|