Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2016 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 5/2016 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Kinder sind keine Last, sondern Glück

Kinder sind keine Last, sondern Glück
Foto: iStock
Wenn heute von Familie die Rede ist, fallen fast automatisch Wörter wie Stress, Doppelbelastung oder Erziehungschaos. Eltern jammern über zu viel Arbeit und zu wenig Geld; sie beklagen sich über die mangelnde Anerkennung ihrer Erziehungsleistung und dass sie kaum Zeit für sich selbst haben. Aus der Luft gegriffen sind solche Äußerungen gewiss nicht, doch in der Häufung bekommt man dabei den Eindruck, Kinder seien in erster Linie eine Last. Dem widerspricht unsere Autorin Christiane Bundschuh-Schramm ganz entschieden. »Kinder sind ein Glück«, sagt die Theologin, »Kinder bringen uns ins Leben.«

So naiv sind wir Eltern nicht. Wir wissen auch, dass Kinder manchmal nervig sind, mitunter anstrengend und immer wieder einmal eine Last. Wir haben auch schon erfahren, dass sie die Paarbeziehung erschweren können und bisweilen mehr Kraft kosten, als man hat. Aber unter dem Strich, Schönes und Schweres aufgerechnet – was man vielleicht nicht tun soll, aber trotzdem tut –, sind Kinder ein Glück. Und das aufgrund vieler einzelner Momente und Erlebnisse, aber für mich vor allem aus drei Gründen:

Kinder bringen dich ins Leben

Natürlich sind es zunächst wir Eltern, zuallererst wir Mütter, die Kinder ins Leben bringen: durch Geburt, durch Stillen, durch Aufziehen. Aber das ist nur die eine Seite. Die andere: Kinder bringen ihre Eltern ins Leben. Trautes Heim, Glück allein. Von wegen! Es ist immer etwas los, es sind immer mehr Kinder da als die eigenen. Man muss zu Elternabenden und ständig neue Mütter und Väter kennenlernen.

Man muss sich mit Dingen befassen, von denen man vorher noch nie gehört hatte: sei es beim Mitlernen in der Schule, beim Sport, bei den neuen Medien. Man kann der Gegenwart nicht mehr entweichen, sich nicht einrichten und bleiben, wer man ist. Man muss sich mit neuen Kleiderstilen, Musikrichtungen und Filmen befassen, man lernt komplett neue Worte und Wendungen und bekommt fortlaufend gesagt: »Das heißt jetzt so, das macht man so, das ist jetzt in.« Und das sind noch die freundlichen Formulierungen. »Du hast ja keine Ahnung, davon verstehst du nichts«, bekommen wir zu hören. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum