Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 5/2020 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 5/2020 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Gebetsschule

Beten – hilft uns die Bibel?

Beten – hilft uns die Bibel?
Wie soll ich beten? Wer hilft mir? Viele Menschen wissen nicht, woran sie sich orientieren können.
Foto: Aldo Murillo/iStock
»Herr, lehre uns beten«, so wurde Jesus von einem der Jünger aufgefordert (Lk 11,1). Beten lernen oder Hilfestellung für das »richtige« Beten zu bekommen, ist auch ein Wunsch vieler Menschen unserer Tage. Seit Jahren bieten wir daher im KS eine »Gebetsschule« an, die vielfältige Formen des Kontakts mit Gott vorstellt und beleuchtet. Diesmal möchten wir uns in dieser Reihe an Jesus selbst orientieren, an dem, was die Bibel uns über das Beten lehrt. Hat Jesus gebetet? In welchen Situationen suchte er das Gebet? Welche Orte waren ihm dabei am liebsten und hilfreich? Betete er lieber allein oder in der Gebetsgemeinschaft der jüdischen Synagogen? Diesen Fragen widmet sich der Priester, Bibelwissenschaftler und Buchautor Franz Troyer, denn die Antworten haben auch seine Gebetspraxis beeinflusst.

Ich kann mir ein Leben ohne Gebet nicht vorstellen. Es ist für mich ein großes Geschenk, dass ich beten darf und dass mir viele Menschen ganz selbstverständlich vorgelebt haben, wie es gelingen kann. Mit Dankbarkeit verwende ich viele Gebete, die uns die Bibel überliefert. Sie erzählen von der Überzeugung des Volkes Israel und der ersten Christen und reichen mir ein Handwerkzeug heute meinen Glauben zu formulieren und dabei immer wieder zu den Quellen zurückzukehren. Sie bereichern und verwandeln meinen Alltag. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum