|
|
|
|
archivierte Ausgabe 50/2010
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Was unsere Kinder stark macht |
 |
Foto: Corbis |
Welche Eltern wünschen sich das nicht: Kinder, die die unvermeidlich schwierigen Situationen in ihrem jungen Leben unbeschadet überstehen; Mädchen und Jungen, die voller Mut und Selbstvertrauen die Dinge anpacken. Das ist weitgehend eine Frage der Erziehung, ist die Meinung von Katharina Zimmer. Im Interview verrät die Psychologin, wie Eltern zu Schatzgräbern ihrer Kinder werden können und ihnen dadurch innere Stärke und Selbstvertrauen geben.
Geht es um die Erziehung der Kinder, sind viele Eltern heute sehr verunsichert. Sie wollen alles richtig machen – und holen sich von vielen Seiten Tipps und Anregungen. Was ist von der Flut der Erziehungsratgeber zu halten? In vielen Büchern geht es darum, etwas zu verbessern. Es entsteht der Eindruck, ein Kind sei eigentlich ein Wesen, an dem allerlei verbessert werden müsse, es gelte Defizite auszugleichen. Die frühe Entwicklung bleibt außer Acht. Aber sie ist doch der Boden, auf dem alles wächst und sich entfaltet. Wie bei einer Pflanze, bei der wir zuerst für einen guten Boden sorgen müssen. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|