Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 50/2017 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 50/2017 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Generationen

Mein Leben, dein Leben – Väter und Söhne

Mein Leben, dein Leben – Väter und Söhne
Egon Oehler und Sohn Florian; Christoph Burandt und Sohn Jonathan
Fotos: Schultes, Baur
Die Beziehungen von Vätern und ihren Söhnen sind facettenreich. Mal tritt der Junior ganz selbstverständlich in die Fußstapfen des Älteren und geht berufl ich wie privat ähnliche Wege, ein anderes Mal könnten Vater und Sohn unterschiedlicher nicht sein. Besonders spannend wird es, wenn es um sehr persönliche Fragen geht – um die Vorstellung von einem gelingenden Leben, um den Glauben oder um das unterschiedliche Gottesbild, das sich Vater und Sohn machen. Wie hat der Jüngere das, was ihm der Ältere mit auf den Weg gegeben hat, für sich umgesetzt? Auf den folgenden Seiten gewähren Egon Oehler (58) aus Bad Saulgau-Friedberg und sein Sohn Florian (31) aus Heilbronn spannende Einsichten in ihr Leben und verraten, warum ein Dasein ohne Gott für sie nicht vorstellbar wäre. Auf den weiteren sind es dann Christoph Burandt (49) aus Burgrieden im Landkreis Biberach und sein Sohn Jonathan (20) aus Konstanz, die sich – sehr offen und ehrlich – jeweils zu denselben Fragestellungen äußern. In ihren Antworten nehmen sie Stellung zu den drängenden Fragen der Zeit und geben sehr lesenswerte Einblicke in ihre ganz unterschiedlichen Lebenswelten. Die Einschätzungen verschiedener Generationen zu Gott und der Welt haben im Sonntagsblatt bereits Tradition. Im Jahr 2014 haben wir Großeltern und ihre Enkel interviewt, 2015 haben sich Mütter und Töchter unseren Fragen gestellt, 2016 waren es Mütter und Söhne. Dieses Jahr sind Väter und Söhne an der Reihe. Und 2018? Lassen Sie sich überraschen! dim

Herr Oehler, welche besonders schönen Erinnerungen an Ihre Kindheit begleiten Sie?

Ich bin auf einem Bauernhof groß geworden und war gerne im Stall und in der Natur. Die Schule habe ich nicht so gemocht – ich war lieber draußen. Gerne erinnere ich mich an eine Nachbarin, die mich im Gebet begleitet hat und im Vorfeld meiner Kommunion mit mir fast täglich den Rosenkranz gebetet hat. Das hat etwas in mir entzündet. Heiligengeschichten haben mich damals ebenfalls sehr fasziniert. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum