Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 50/2019 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 50/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema

Mitten im Leben – wie Christen Vorbilder sein können

Mitten im Leben – wie Christen Vorbilder sein können
»Jesus sagt, dass wir nicht für uns selbst leben sollen, sondern für andere.« Lilly Pauković
Foto: Ulmer
Einfach leben und Vorbild sein – dass das zunächst nach einem Widerspruch klingt, hängt mit unserer Vorstellung von Vorbildlichkeit zusammen. Sie hat oft mit Leistung zu tun, mit Außergewöhnlichem, vielleicht auch mit moralischer Überlegenheit. Jesus setzt ein anderes Vorbild und lädt alle Christen ein, es ihm nachzumachen: Nicht um sich selbst kreisen, sondern die Mitmenschen in den Blick nehmen. Mit einfachen Mitteln, schlicht und selbstverständlich – auch wenn es nicht immer leicht ist. Vier Beispiele aus der Diözese zeigen, wie Christen so zu Vorbildern werden können, die der heutigen Welt gut tun.

Wenn man ein Kind fragt, wer sein Vorbild ist, fallen oft Namen wie Batman oder Prinzessin Lillifee – fiktive Helden, denen sie gern bei ihren Abenteuern zusehen. Vorbilder, Helden: Das sind Menschen, die Außergewöhnliches leisten, die Erfolg haben, die überlegen sind. Doch es gibt eine andere Seite des Heldentums, auf der viele Menschen stehen, die weniger sichtbar sind. Die allein durch die Art und Weise, wie sie leben, Vorbilder sind. Für sie haben sich Bezeichnungen wie »Helden des Alltags« oder »stille Vorbilder« etabliert. Braucht es diese Unterscheidung? [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum