Katholisches Sonntagsblatt - Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart Zwei Erwachsene und ein Kind lesen das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 51/2015 » Titelthema
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Wollen Sie sehen, wie das Katholische Sonntagsblatt entsteht?
Wechselnde Bilder von einer Familie, die das Sonntagsblatt liest, einer Redaktionssitzung und einer Aufnahme aus der Druckerei
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 51/2015 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Zwei Jungen und dem Schriftzug: Wie ist das mit der Vergebung?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Cover der Exerzitienbroschüre der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem Brunnen und einer schweren Holztüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Puzzle-Collage mit Portraits von Vorbildern aus der Region
Sehen Sie selbst...
Panoramakarte der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit roten Markierungen der einzelnen Standorte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Millionen Menschen auf der Flucht - Helfen Sie mit Ihrer Spende - Misereor
Zwölt Abbildungen von Covern des Katholischen Sonntagsblattes
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
wechselnde Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Titelthema
Weihnachten 2015

Mit Frère Alois auf dem Weg des Vertrauens

Mit Frère Alois auf dem Weg des Vertrauens
Frère Alois: »Wenn das gemeinsame Leben mit all seinen Spannungen und Schwierigkeiten authentisch gelebt wird, dann scheint etwas vom Evangelium durch, und es wird zu einem gemeinsamen Zeugnis.«
Foto: KNA
Weihnachten ist ein Fest der Familie. Doch nach dem Ideal der Familie leben auch andere Gemeinschaften zusammen, etwa die ökumenische Brüdergemeinschaft von Taizé. Zwischen Weihnachten und Neujahr laden sie wieder Jugendliche aus Europa zu einem Treffen ein, diesmal ins spanische Valencia. Mehrere Tausend werden dort zusammenkommen, um im Geist von Taizé gemeinsam zu singen, zu beten und die Welt ein Stück voranzubringen. »Pilgerweg des Vertrauens« nennt sich diese Initiative, die Frère Roger, der Gründer der Communauté de Taizé, ins Leben rief. In diesem Jahr wurde seines 100. Geburtstages und auch seines zehnten Todestages gedacht. Vor 75 Jahren legte der calvinistische Theologe in Taizé den Grundstein der Kommunität, der heute über 90 Brüder verschiedener Konfessionen angehören. Das kleine Dorf in Burgund wurde zu einem Anziehungspunkt für Jugendliche aus aller Welt, die nach einem authentischen Leben aus dem Glauben und einem Weg des Vertrauens suchen. In den Brüdern mit ihrem heutigen Prior Frère Alois, der als Katholik in Stuttgart aufgewachsen ist, finden die jungen Menschen Begleitung und Vorbilder. Folgen auch Sie zu Weihnachten mit Frère Alois dem Weg des Vertrauens.

Frère Alois, 2015 war ein Gedenkjahr für die Communauté mit vielen Rückblicken. Wie blicken Sie nach vorn?

Der zentrale Termin in diesem Jahr war für uns der 16. August, der 10. Todestag von Frère Roger. Die Internationale Versammlung in der Woche vor diesem Gedenktag stand unter dem Thema »Neue Solidarität«, weil es viele neue Herausforderungen in der Welt gibt, auf die wir nur eine gemeinsame Antwort geben können: Globalisierung, Technisierung und Digitalisierung unseres Lebens, Migration sowie zunehmende Gewalt in verschiedenen Formen. Dies sind Probleme, die besonders Jugendliche heute oft sehr bedrücken und verunsichern. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
weißer Schriftzug mit Lebe gut - der Podcast mit Sinn für das Lben und weißem stlisiertem Baum auf blauem Hintergrund
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge« - mehrere Obelisken auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben

zwei Broschüren des Magazins Reiseziel Heimat mit der Altstast von Freiburg im Breisgau

weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

CD-Abbildung mit dem Schriftzug Hören über Grenzen
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Schriftzug Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Schriftzug Aboservice

mehr Informationen


Zwei Jugendliche im Gespräch
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum