|
|
|
|
archivierte Ausgabe 7/2009
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Vielfältig und verführerisch – Wie Kinder mit Medien umgehen |
 |
Foto: Schultes |
Wenn Lukas sich morgens für die Schule fertig macht, läuft im Badezimmer das Radio. Wegen der Zeitansage. Denn Lukas neigt zum Trödeln. Am liebsten hört er »seinen« Lokalfunk. Wegen der coolen Musik. Beim Frühstück wirft Mutter Ulla einen Blick in die Tageszeitung, aber die interessiert den Zwölfjährigen weniger. Er steht mehr auf Comics. Zum Beispiel auf die Simpsons. Wenn er aus dem Haus geht, hat Lukas ein Handy dabei. Das muss er im Unterricht zwar ausschalten, aber weil beide Eltern berufstätig sind, soll Lukas kurz anrufen, wenn irgendetwas Unvorhergesehenes den normalen Tagesablauf stört. Der Gameboy muss allerdings zu Hause bleiben. Der ist in der Schule verboten, dabei würde Lukas in der Pause liebend gern ein bisschen »daddeln«. Zur Entspannung – und um zu sehen, wer von seinen Freunden der beste ist. Beim Hausaufgabenmachen hört er am liebsten Musik – mit Knopf vom MP3 Player im Ohr. Aber das ist seiner Mutter nicht recht. »Du kannst dich ja gar nicht konzentrieren«, behauptet sie.
Überhaupt, die Diskussionen mit seinen Eltern darüber, wie lange er fernsieht, die Spiele- Konsole nutzt oder am Computer sitzt, findet Lukas einfach nur »ätzend«. »Du hockst viel zu viel vorm Bildschirm. Du kriegst noch mal viereckige Augen. Lies lieber mal ein Buch oder geh mal raus oder räum dein Zimmer auf«, heißt es dann. Allerdings: Gegen ein Lernspiel für Englisch- Vokabeln haben sie nichts einzuwenden.
Die Lieblingsgeschichte gibt es als Hörbuch
Dass es im Internet sogar Communitys zum Chatten auf Englisch gibt, muss er ihnen jetzt mal zeigen. Allerdings: Als er ihnen zu Weihnachten ein Fotobuch mit den besten Bildern aus dem vergangenen Jahr geschenkt hat, waren sie total begeistert. Das wäre ohne seinen Computer gar nicht gegangen – und auch nicht ohne die tolle Digitalkamera, die er sich vom gesparten Geburtstagsgeld gekauft hatte. Nur gut, dass die Eltern wenigstens nichts dagegen haben, dass er abends im Bett noch Musik oder Hörbuch hört. Harry Potter 3 ist sein momentaner Favorit. Einfach fantastisch, wie Rufus Beck vorliest, finden sie auch. Beim Einschlafen Kassette zu hören, das gehört für Lukas zum Abendritual seit er denken kann. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|