|
|
|
|
archivierte Ausgabe 7/2022
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Titelthema |
|
Frauen und Kirche |
Frauenfrage – eine neue Nachdenklichkeit |
 |
Sich begegnen und von Lebenshaltungen anderer profitieren. Es gibt eine Vielfalt an Möglichkeiten, den christlichen Glauben zu bekennen. Gesucht werden in heutiger Zeit Menschen, die einen Dienst an den Diensten tun: leitend tätig sind und Charismen erkennen.
Foto: alvarez/iStock |
Die Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche ist eines der Schwerpunktthemen des Synodalen Wegs. Unter der Überschrift »Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche« werden die Räume ausgelotet, in denen Frauen und Männer in der Kirche miteinander Verantwortung übernehmen können. Im Mittelpunkt der Diskussionen und Anliegen steht die Zulassung von Frauen zu den verschiedenen kirchlichen Weiheämtern. Warum das Nachdenken auf fachlich-theologischer Ebene wichtig ist, um in der Frauenfrage voranzukommen und neue Prozesse anzustoßen, erläutert Dorothea Sattler, Professorin für Ökumene und Dogmatik und Teilnehmerin des Synodalen Wegs, in dieser Titelgeschichte.
Den Synodalen Weg zu gehen, ist anstrengend für alle Beteiligten. Kurz vor der dritten Synodalversammlung lagen zahlreiche Texte vor, die mit hohem Engagement erarbeitet wurden. Vielfältige Kommentierungen wurden vorgenommen, Grundfragen gestellt, eine hohe Zahl an Änderungsanträgen formuliert.
Viele Menschen schenken gegenwärtig einen großen Teil ihrer Lebenszeit für ein gemeinsames Anliegen: die erforderliche Reform der römisch-katholischen Kirche konkret zu gestalten. Dabei wird auch bedacht, dass der Synodale Weg in Deutschland im größeren Kontext eines Gesamtprozesses in einer Weltkirche ist, die angesichts der Erkenntnisse über die auch systemischen, strukturellen Ursachen für Formen der sexua lisierten Gewalt und des geistlichen Missbrauchs derzeit in ihren Grundfesten erschüttert ist. [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|