|
|
|
|
archivierte Ausgabe 11/2018
|
   |
 |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
Sie haben die Wahl! |
 |
|
|
Unsere Leser |
 |
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie hier. |
|
|
Suche in Artikeln des Katholischen Sonntagsblattes
|
|
|
|
|
Glaubensland |
|
Gott und das Wetter (1): Fluten und Überschwemmungen |
Straft Gott durch Unwetter? |
 |
Unwetter und Hochwasser nehmen in Zeiten des Klimawandels auch in unseren Breiten zu. Viele dieser Phänomene sind durch menschliches Verhalten verursacht.
Foto: KNA |
Hagel und Dürre, Tornados und Überschwemmungen – Unwetter können zur existenziellen Gefahr werden. Seit jeher fragt der Mensch nach Ursache und Sinn solcher Katastrophen; uralte Geschichten aus allen Regionen der Welt deuten Wetterkatastrophen mythologisch oder religiös. Auch die Bibel erzählt von der zerstörerischen Kraft des Wetters – und von Gottes Versprechen, die Menschen nie ganz darin untergehen zu lassen.
Unwetter galten zu biblischer Zeit meist als Strafe, mit denen Gott Feinde des Volkes Israel heimsuchte oder die Menschen für ihren Unglauben bestrafte. Als der ägyptische Pharao das Volk Israel nicht in die Freiheit entlassen wollte, schickte Gott zehn Plagen über Ägypten. Darunter auch ein Unwetter mit schwerem Hagel, der Menschen und Tiere erschlug und die Felder verwüstete: Auf Gottes Geheiß hin streckte Mose »seinen Stab zum Himmel empor und der Herr ließ es donnern und hageln. (…) Schwerer Hagel prasselte herab und in den sehr schweren Hagel hinein zuckten Blitze« (Ex 9,23 f.). Erst als der Pharao Mose um Hilfe bat, zog das Unwetter ab – trotzdem ließ er die Israeliten nicht ziehen.
Auch die biblischen Propheten warnten die Menschen immer wieder vor Unwettern, die Gott schicke, wenn sie nicht umkehrten und endlich ein frommes Leben führten. »Hört das Wort des Herrn«, wendet sich der Prophet Hosea an die Priester Israels, die zuließen, dass Untreue, Betrug und Gleichgültigkeit gegenüber Gott sich breitmachten: »Darum soll das Land verdorren, jeder, der darin wohnt, soll verwelken, samt den Tieren des Feldes und den Vögeln des Himmels« (Hos 4,1 ff.). [...]
|
|
Lesen Sie mehr in der Printausgabe. |
|
|
|
 |
|
|
Reiseziel Heimat
|
Den Südwesten 2025 spirituell erleben
 |
weitere Infos
|
|
|
Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur
|
 |
HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos
|
|
|
|
Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen. |

mehr Informationen
|
|
|
 |
|
|