Katholisches Sonntagsblatt - Startseite Ihr Glücksgriff - das Katholische Sonntagblatt
  Startseite » Archiv » Ausgabe 15/2019 » Glaubensland
Das Katholische Sonntagsblatt,
Magazin für die Diözese Rottenburg-Stuttgart,
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Redakteur (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

sucht zum 1. Oktober 2025 einen
Volontär (m/w/d)
Lesen Sie hier die Stellenbeschreibung.

Offene Tür
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
Die Familie genießt das Katholische Sonntagsblatt
zur Dia-Show
Titelcover der archivierten Ausgabe 15/2019 - klicken Sie für eine größere Ansicht

Was glauben Sie?

Wie ist das mit der Vergebung?
Die Frage nach dem lieben Gott



Exerzitienbroschüre
Die Exerzitienbroschüre der Diözese
finden Sie hier.


Vorbilder
Sehen Sie selbst...
Diözesankarte

Einfach
mal hinfahren:

Die schönsten
Plätze
um Gott
zu treffen
.
Misereor - Spenden auch Sie!
Titelumfrage
Welcher Titel gefällt Ihnen am besten?
Hier abstimmen.
Unsere Leser
und deren Meinung zum Sonntagsblatt finden Sie
hier.
 
<<< zur vorherigen Ausgabe zur nächsten Ausgabe >>>
Glaubensland
Endlich Frühling (5): Sehnsucht nach dem Paradies

Wie ein bewässerter Garten

Wie ein bewässerter Garten
Maria Magdalena begegnet dem Auferstandenen im blühenden Garten. Das Leben geht weiter, die Tür zum Paradies ist offen.
Foto: picture-alliance (Jan Breughel, 17. Jh., Ausschnitt)
Ich erinnere mich, wie ich als Kind empört war, weil auch ich ausbaden sollte, was Adam und Eva im Paradies angerichtet hatten. Das fand ich ungerecht. Nur weil die beiden sich nicht beherrschen konnten, von den verbotenen Früchten zu essen, sollte das Paradies für alle Menschen verschlossen bleiben. So wurde mir als Kind die Vertreibung aus dem Paradies vermittelt.

Weil ich vom Paradiesgarten eine so wunderbare Vorstellung hatte, beschäftigte mich dieser versperrte Zugang. Ich hatte ja als Kind erfahren, wie wichtig Gärten sind. Im Dorf hatten alle einen Garten oder wenigstens ein gepachtetes Stück Land, »ein Stückle«. Meine Mutter war eine erfahrene Gärtnerin und wir lebten von Salat und Gemüse, den leckeren Beeren und Früchten aus Mutters Garten und freuten uns an ihren Blumen.

Sobald es Frühling wurde, spielte sich das Leben vor allem draußen ab. Dass ich heute, mitten in der Großstadt, in einen alten, fantastischen Stadtgarten schauen kann, ist ein großes Glück. In diesen Tagen entdecke ich jeden Tag Neues und kann den Bäumen und Blumen fast zuschauen, wie sie aufblühen. »Das Glück ist / jetzt / in den Gärten«, so der Dichter und Priester Hans Günter Saul (1927–2015) in seinem Gedicht »Gärten im Mai«. [...]
Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Zurück zur Startseite
Der Podcast mit Sinn für das Leben
Ales Stenar, dem »schwedischen Stonehenge«

Auch für 2025 haben wir wieder attraktive Leserreisen für Sie geplant.
Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen:
mit Lebe gut Reisen – Reisen mit Sinn fürs Leben.


Den Südwesten 2025 spirituell erleben


weitere Infos



Dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes auf der Spur

HÖREN ÜBER GRENZEN
weitere Infos

Aktion Hochzeit

Das besondere Geschenk für Brautpaare

Unsere neue Dienstleistung für Verlage, die Ihr Abogeschäft in gute Hände geben wollen.

Aboservice

mehr Informationen


Traumberuf Journalist/in?
Katholisches Sonntagsblatt
Telefon: +49 (0) 711 44 06-121 · Fax: +49 (0) 711 44 06-170
Senefelderstraße 12 · D-73760 Ostfildern
Kontakt | AGB | Datenschutz | Impressum